Gitarrenaufbau

Woraus setzt sich eine Gitarre zusammen und wo sind die Unterschiede der einzelnen Gitarrenmodelle.

Gitarren bestehen immer aus einem Körper, einem Hals und dem Kopf. Betrachtet man eine Gitarre von oben nach unten dann fällte als erstes der Kopf auf.

Der Kopf

Er dient dazu die Saiten zu auf den so genannten Wirbeln aufzurollen und dadurch die Spannung der einzelnen Saiten einzustellen und damit die Gitarre zu stimmen. Die Wirbel der Gitarre sollten leicht und genau zu drehen sein. Je nach Art ist die Befestigung der Saite an den Wirbel unterschiedlich.

Der Hals

Am Kopf schliesst sich der Hals der Gitarre an. Der Hals der Gitarre ist entweder am Körper angeleimt oder engeschraubt. Bei geschraubtem Hals sollte sich kein Abstand zwischen Hals und Körper befinden, Auf dem Hals aufgeleimt ist das Griffbrett der Gitarre. Es enthält zwischen 20 und 24 Bundstäbchen. Zum justieren des Halses haben die meisten Gitarren eine lange Schraube eingebaut, aber vorsicht !! Diese Schraube sollten man nicht selber verstellen.

Der Körper

Der Körper der Gitarre erzeugt zusammen mit dem Hals den Klang der Gitarre. Auch eine E-Gitarre kann verstärkt nur so gut klingen, wie es das Zusammenspiel von Hals und Körper erlaubt.Am Körper ist auch die zweite Befestigung der Saiten, der Steg, angebracht.

Bei elektronisch Verstärkten Gitarren ist dann noch ein Tonabnahmesystem mit Klangreglern. Einige Gitarren haben am Körper in höhe des Halses einen Ausschnitt, das Cutaway. Ein Cutaway am Körper der Gitarre erlaubt das entspanntere Spielen in höheren Lagen.

Elektronik

Die verschieden Gitarren unterscheiden sich besonders im verwendeten Holz und in der Form des Körpers. Auch die Elektronik der Gitarren kann sich sehr stark unterscheiden. Die Tonabnehmer werden in zwei Bauarten unterschieden. Dem Singelcoil und dem Humbaker. Der Singelcoil ist eine einfache Spule, die mit mehreren Drahtwindungen umwickelt ist. Der Humbaker ist eine zweifache Spule. Dadurch haben Humbaker mehr Dampf wobei Singlecoils einen besseren Cleansound ermöglichen.

Zurück Zurück